Kirchlich-konfessioneller Unterricht - Unterricht für Kopf und Herz

Als reformierte Kirchgemeinde ist es unsere Aufgabe und zugleich unser Anliegen, den Kindern den Glauben an Gott sowie die christliche Tradition nahe zu bringen. Die Kinder erhalten die biblischen Inhalte auf altersgerechte Weise vermittelt. Dazu werden die Kinder ab dem Zeitpunkt, wenn sie die zweite Klasse besuchen, zum Unterricht eingeladen.

Der Unterricht richtet sich nach einem Gesamtkonzept (rpg - religions-pädagogisches Gesamtkonzept der Zürcher Landeskirche) und begleitet die Kinder vom 2.Klass-Unti bis zur Konfirmation in der 9. Klasse. 

Ein Überblick zu den einzelnen Stufen und Klassen:

 


2. Klasse Mini Chile

Form: 30 Stunden im Jahr
Boppelsen: Schulhaus Maiacher. Wöchentlich Mittagstisch (11.45 - 12.25). Unterricht: 12.30 - 13.15 Uhr 1 Lektion
Otelfingen: Kirchgemeindehaus.
12 Mittwochnachmittage. 13.30 - 16.00 Uhr
(3 Lektionen)
2. Klässler aus Hüttikon dürfen in Dänikon in den Unterricht gehen.
Lehrperson: Katechetin Denise Kunz

 


3. Klass Unti

Form: 30 Stunden im Jahr
Ort: Kirchgemeindehaus Otelfingen.
Jeweils eine Doppellektion (1.5 Stunden)
3. Klässler aus Hüttikon dürfen in Dänikon in den Unterricht gehen.
Lehrperson: Katechetin Denise Kunz

 



Club 4



Form: Samstag Vormittag 30 Stunden im Jahr
Ort: Kirchgemeindehaus Otelfingen
Lehrperson: Katechet Daniel Witkovsky

Zum Aktuellen Programm


5. - 8. Klasse Juki

Form: Freitagabend 30 Stunden innerhalb von 4 Jahren
Ort: Kirche
Lehrperson: Katechet Daniel Witkovsky

5.Klasse

6.Klasse

1.Oberstufe

2.Oberstufe

 

 

9. Klasse  Konf-Unti

Form: Unterrichtsstunden, Wochenende, Konf-Lager

Lehrperson: Jugendarbeiter Markus Schneider